Lesungen und Zauberei für Kinder
Kai Pannen liest "Wie gewonnen, so gesponnen" Kapitel 1 von 7
Kai Pannen schreibt Bücher für Kinder. Und weil er auch so gut zeichnen kann, zeichnet er auch die ganzen Bilder zu seinen Geschichten selber. Er lebt in Hamburg und hat schon einige Kinderbücher geschrieben. Da er derzeit nicht zu Euch in die Schule kommen.kann, liest er im Video. Dauer ca. 8 Min.
Kai Pannen liest "Wie gewonnen, so gesponnen" Kapitel 2 von 7
Kai Pannen hat seine Kinderbücher über den tulipan Verlag in München veröffentlicht. Der Tulipan Verlag hat ganz viele Bücher für Kinder im Programm und hat auch mit Kai Pannen diese tollen Lese-Videos gedreht. Danke dafür, lieber Tulipan-Verlag! Hier nun Kapitel 2.
Dauer ca. 5 Min.
Jutta Nymphius liest "Mehr Schweinchen" Teil 1 von 5
Zusammen mit ihrem Mann, den drei Kindern, der Katze Emma und den beiden Meerschweinchen Frieda und Franzi lebt Jutta Nymphius am Stadtrand von Hamburg. Sie hat schon viele tolle Kinderbücher geschrieben und kann derzeit nicht zu uns kommen. Jutta Nymphius hat daher einige Videos mit dem Tulipan Verlag aufgenommen. Hier nun Teil 1 aus ihrem neuesten Kinderbuch "Mehr Schweinchen".
Dauer ca. 10 Min.
Jutta Nymphius liest "Mehr Schweinchen" Teil 2 von 5
Zum Inhalt: Die siebenjährige Thea liebt ihr Meerschwein-chen Frodo über alles. Der ist allerdings schon älter als sie selbst, und Thea weiß, dass Frodo bald in die ewigen Meerschweinchengründe übergehen wird. Aber als dies eine Morgens geschieht, versetzt das den Rest der Familie in Aufregung. Thea ist gerade auf einem Klassenausflug, und Mama, Papa und Bruder Johannes überlegen jeweils fieberhaft, wie sie Thea diesen entsetz-lichen Verlust ersparen können. .... Dauer ca. 11 Min.
Hauskonzert Familie Rudolf
Am 30. Januar haben wir ein kleines Hauskonzert bei Famile Rudolf in Röhrmoos aufge-zeichnet. An Quetsch´n, Horn und Geige musizierten Ingrid und Alex in ihrem Wohn-zimmer. Vier Stücke haben die beiden ausgewählt, die in in diesem Video aus einzelnen Clips zusammengeschnitten sind: Zunächst die "Europahymne", gefolgt von "Das Kircherl von Maitenbeth", "Trottelfox" und "Papierschifferl ". Herzlichen Dank, liebe Ingrid, lieber Alex, dass wir bei Euch zu Gast sein durften!